
Rechtsanwältin Leonore Burgkardt
> Jurastudium mit Abschluss 2. Staatsexamen in München 1981
> seit 1982 Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin, Mitarbeit bei Bauträger im Immobilien-, Miet- und WEG-Recht
> 1991 Zusammenschluss mit der Kanzlei Monika Limmer-Schlerf zur Anwaltssozietät Limmer-Schlerf & Burgkardt
> Fachanwältin für Familienrecht seit 1999
> Mitglied beim deutschen Anwaltsverein, der Arbeitsgemeinschaft für Erb- und Familienrecht

Rechtsanwalt Stefan Meixner
Fachanwalt für Erbrecht
> Jurastudium in Erlangen und Augsburg mit Abschluss 2. Staatsexamen
in Augsburg 2013
> nach dem Examen Tätigkeit in einer renommierten Erbrechtskanzlei in Augsburg
> seit 2016 Tätigkeit in der Kanzlei Limmer-Schlerf, Burgkardt & Kollegen
als angestellter Rechtsanwalt
> Partner in der Anwaltssozietät seit Juli 2019
> Fachanwalt für Erbrecht seit 2018
> zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)
> Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
> Schwerpunkt Arbeitsrecht
> Mitglied der Deutsch-Koreanischen Juristischen Gesellschaft

Rechtsanwältin Leonore Burgkardt
> Jurastudium mit Abschluss 2. Staatsexamen in München 1981
> seit 1982 Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin,
_.Mitarbeit bei Bauträger im Immobilien-, Miet- und WEG-Recht
> 1991 Zusammenschluss mit der Kanzlei Monika Limmer-Schlerf
_.zur Anwaltssozietät Limmer-Schlerf & Burgkardt
> Fachanwältin für Familienrecht seit 1999
> Mitglied beim deutschen Anwaltsverein, der Arbeitsgemeinschaft
_.für Erb- und Familienrecht

Rechtsanwalt Stefan Meixner
Fachanwalt für Erbrecht
> Jurastudium in Erlangen und Augsburg mit Abschluss 2. Staatsexamen
_.in Augsburg 2013
> nach dem Examen Tätigkeit in einer renommierten Erbrechtskanzlei
_.in Augsburg
> seit 2016 Tätigkeit in der Kanzlei Limmer-Schlerf, Burgkardt & Kollegen
_.als angestellter Rechtsanwalt
> Partner in der Anwaltssozietät seit Juli 2019
> Fachanwalt für Erbrecht seit 2018
> zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)
> Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
> Schwerpunkt Arbeitsrecht
> Mitglied der Deutsch-Koreanischen Juristischen Gesellschaft